Photovoltaikanlage 

sind eine Art von Solaranlage, die Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandelt. Sie bestehen aus Solarmodulen, die aus Solarzellen bestehen. Die Solarzellen sind mit Halbleitermaterialien beschichtet, die beim Kontakt mit Licht Elektronen freisetzen. Diese Elektronen fließen durch einen Stromkreis und erzeugen elektrischen Strom.


Freiflächenanlage 

werden auf unbebautem Land oder auf Industriegeländen installiert. Diese Art von Anlage kann eine große Fläche abdecken und kann daher mehr Strom erzeugen als eine Dachanlage

Dachanlagen

werden auf dem Dach eines Industriegebäudes installiert. Diese Art von Anlage ist relativ einfach zu installieren und zu warten

 Industrie Solaranlagen

sind Photovoltaikanlagen, die auf Industriedächern oder -geländen installiert werden.  Sie werden immer beliebter, da sie Unternehmen dabei helfen können, ihre Energiekosten zu senken und ihre Umweltbilanz zu verbessern

Solaranlage

ist die Zukunft der
Energieerzeugung. Durch die
Installation von Solaranlagen auf
Ihrem Dach können Sie lhre Energie
selbst produzieren und dabei die
Umwelt schützen

Stromspeicher

 ist eine hervorragende Ergänzung zu einer Solaranlage, da er es ermöglicht, den erzeugten Strom abzuspeichern und dann nach Ihrem eigenem bedarf zu nutzen

Wechselrichter

wandeln die Gleichspannung aus Solarmodulen in Wechselspannung um, die dann in das Stromnetz eingespeist oder für den Eigenverbrauch genutzt werden kann

Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe ist eine umweltfreundliche und energieeffiziente Möglichkeit, Ihr Zuhause zu heizen und zu kühlen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungssystemen nutzt eine Wärmepumpe die in der Luft, im Boden oder im Grundwasser gespeicherte Energie, um Ihr Haus auf komfortable Temperaturen zu bringen. 

Wallbox

Eine Wallbox oder Elektroauto-Ladestation ist eine sehr praktische Möglichkeit, um das Laden Ihres Elektrofahrzeugs zu Hause oder an Ihrem Unternehmensstandort zu ermöglichen.